In Japan gibt es tatsächlich viele
verschiedene Küchen, natürlich nicht nur Sushi sondern auch viele traditionelle
japanische Küchen bis hin zu Intarnationale Küche, z.b. Chinesische, Koreanische,
andere Asiatische und Franzöische, Italienische Küche u.s.w.
Ich finde, dass viele Japaner großen Wert auf jede Mahlzeit legen und
tatsächlich gibt es dort viele Feinschmecker. Deswegen neigt man dazu, auf jede
Mahlzeit ein unterschiedliches warmes Essen zu nehmen.
Dazu lernte man als Kind in der Schule, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig und toll in unserem Leben sein soll. Deshalb nehmen viele ernste Mütter Rücksicht auf die Gesundheit ihrer Familie und zermarten sich immer den Kopf über die Vorbereitung jeden Essens.
Also wie isst man tatsächlich auf jede Mahlzeit in Japan?
Ursprünglich aß man in Japan früher nur ein
traditionelles Japanische Essen. Dann seit der Meiji-Zeit(1868-1912) kam
Westliches Essen nach Japan und besonders nach dem zweiten Krieg verbreitete
sich das durch ganz Japan.
Heute zum Frühstück gibt es hauptsächlich zwei Auswahlmöglichkeiten, ob man
Reis oder Toast (Brot) als Hauptnahrungsmittel nimmt. Wenn man Reis nimmt,
bevorzugt man, mit Misosuppe und salziger Beilage zusammen zu essen. Andererseits
wenn man Toast nimmt, isst man gerne mit Marmelade, Joghurt, oder ein Ei und
etwas Gemüse oder Obst. In der Regel nennt man das Essen, wennn man Reis als
Haubtnahrumgsmittel isst, “ Washoku” und man nennt das Essen, wenn man Brot als
Hauptnahrumgsmittel isst, “ Yohshoku”. Die
einen nehmen jeden Morgen auf jedem Fall Washoku (oder Yohshoku), die anderen entscheiden sich je nach der
Stimmung. Aus diesen Gründen gibt es
beim Frühstücksbuffet im Hotel in Japan meistens die beiden Arten. Natürlich
gibt es Müsli und Cornflakes auch in Japan, aber man isst nicht so oft wie in
Deutschland. Außerdem frühstucken die einen Japaner nicht und die anderen
nehmen nur Kaffee oder Tee. Anderen kommen bei Macdonalds oder beim
Convenience-store vorbei vor der Arbeit.

Heutzutage verändert unserer Lebensstil sich
und unser Frühstückstyle verändert sich auch immmer mehr.
In Japan gibt es nämlich viele verschiedene Frühstücksmöglichkeiten.